Datenschutz: Zur Nutzung der FOLDEN Webseite ist keine Angabe persönlicher Daten erforderlich. Anonyme Daten werden jedoch z.B. für Zwecke der Statistik erfasst. Anonyme Daten werden auch von den unter Nutzungsbedingungen beschriebenen Services Dritter erfasst. Persönliche Daten können durch die Akzeptanz von Cookies anfallen oder auch wenn ein Nutzer während seiner Internet Session in einem Service wie z.B. einem Social Network eingeloggt ist, welches auch von der FOLDEN Webseite genutzt wird. Dies liegt jedoch in der Verantwortung des Nutzers, da dies auf Browser Einstellungen oder Nutzungsgewohnheiten beruht.
Der Anbieter Google bietet interessenbezogene Werbung. Mit dieser Werbeform werden verbesserte Informationen zu den eigenen Interessen ermöglicht und entsprechende Werbung eingeblendet. Nach deutschem Recht erfordert diese Werbeform einen Hinweis auf dieses Verfahren als auch einen Hinweis auf eine Möglichkeit diese Funktion auszuschalten. Lesen Sie hierzu den folgenden Absatz:
Die Schaltung interessenbezogener Werbung durch Google basiert auf Daten besuchter Webseiten, welche in Zusammenhang mit Werbung seitens Google stehen. Diese Daten werden durch ein sogenanntes Cookie Verfahren gesammelt. Diese Funktion kann durch Besuch einer Google Seite mit Informationen zum Thema Datenschutz abgeschaltet werden. Besuchen sie folgende Seite für weitere Informationen und um ggf. dieses Verfahren generell zu deaktivieren: Google: Werbung und Datenschutz
Interessenbezogene Werbung kann sehr nützlich sein. Google bietet auch die Möglichkeit dem Bezug interessenbezogener Werbung explizit zuzustimmen und auch die Einstellungen hierzu zu verfeinern, um optimale Informationen zu beziehen. Lesen sie hierzu Google Anzeigenvorgaben.
Hinweise zum Betreiber der FOLDEN Webseite sind dem Impressum zu entnehmen.